Herren 2 und 3 nach 4-wöchiger Pause wieder auf dem Spielfeld

Am Samstag greifen die Herren 2 und Herren 3 des TuS Altenheim nach 4-wöchiger Pause wieder ins Spielgeschehen ein.
Zu Gast in der Herbert-Adam Halle in Altenheim ist am Samstag die HB Kinzigtal.
Der TuS Altenheim 3 spielt um 16.10 Uhr gegen die HB Kinzigtal 2. Um 20.00 Uhr spielen dann der TuS Altenheim 2 gegen die HB Kinzigtal 1.
Beide Teams brennen auf den nächsten Auftritt. „Ein Spiel nach langer Vorbereitung und dann gleich wieder 4 Wochen Pause ist natürlich nicht ideal, um einen Rhythmus zu finden. Die Trainingseinheiten und ein kurzfristig organisiertes Trainingsspiel, machen uns als Trainerteam jedoch Mut für die kommenden Aufgaben“, so Trainer Marvin Schilling.
Die HB Kinzigtal 2 hat bereits drei Spiele absolviert, wobei eines davon durch die HB abgesagt wurde.
Somit steht aktuell eine deutliche Auftaktniederlage gegen Scutro 2 sowie ein deutlicher Heimsieg gegen Ortenau Süd 3 zu Buche und letztlich wenig aussagefähiges zum tatsächlichen Leistungsstand des Gegners.
Die HB Kinzigtal steht nach drei Spielen mit 4:2 Punkten in der Tabelle. Einem sehr deutlichen Auftaktsieg gegen St. Georgen 2 folgte eine Niederlage gegen die stark einzuschätzende Reserve der HSG Ortenau Süd und ein knapper Sieg am letzten Wochenende gegen die mit Sicherheit ebenfalls starke Mannschaft der neugegründete HSG Nonnenweier/Ottenheim 2.
„Es kommt mit der HB 1 letztlich ein Gegner in die Halle der immer eine sehr gute Rolle in den letzten Jahren in der Klasse gespielt hat. Diese Saison gab es zwar ein paar Veränderungen im Kader trotzdem ist davon auszugehen, dass das Team wieder oben mitspielen wird“, so Trainer Cziollek.
„Die HB Kinzigtal hat uns letzte Saison in eigener Halle sehr deutlich geschlagen, da haben wir noch was gutzumachen“, so die Aussage der Mannschaft zum kommenden Doppelspieltag.
Für beide Teams gilt es die guten Trainingseindrücke der letzten Wochen jetzt auch tatsächlich auf die Platte zu bringen.
Man möchte dem Gegner das eigene Spiel von Anfang an aufzwingen und die Abwehr weiter stabilisieren.
Eine geringe Fehleranzahl ist notwendig, um den Plan vom eigenen schnellen Handball umzusetzen.
Zielsetzung für beide Teams ist es jeweils den zweite Saisonsieg einzufahren.
Das Trainerteam kann hierfür bei beiden Spielen nochmals aus dem vollen Spielerpool schöpfen, da noch keiner der Akteure festgespielt ist. Es werden auch wieder A-Jugendspieler eingesetzt, um die Spieler frühzeitig an den Seniorenbereich heranzuführen.
Abzuwarten bleibt, ob weitere Ergänzungen aus dem Kader der Herren 1 zum Team dazustoßen können.
Über zahlreiche Fans freuen sich beide Teams.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert