TuS – Reserve hofft auf erstes Erfolgserlebnis

Im ersten Heimspiel der neuen Landesliga Saison trifft der TuS Altenheim II auf die SG Waldkirch/Denzlingen. Spielbeginn der Begegnung ist am Samstag um 20.00 Uhr in der Herbert-Adam Halle.

Die Reserve des TuS Altenheim musste im ersten Saisonspiel in neuer Klasse auswärts eine Niederlage gegen einen starken HTV Meißenheim II hinnehmen. Mit 32:27 hatte man das Nachsehen. Gerade die Anfangsphase verschliefen die Aldner komplett, was vielleicht auch auf die Nervosität einzelner Akteure zurückzuführen war, die eine neue Spielklasse zu Beginn mit sich bringt.
Im ersten Heimspiel möchte man nun gegen eine etablierte Landesliga Mannschaft ein gutes Spiel abliefern und bestmöglich den ersten Sieg einfahren.
„Wir haben nun vier Heimspiele am Stück, da müssen wir natürlich so viele Punkte als möglich einfahren“, so die Zielsetzung der Mannschaft.

Über die SG weiß man auf Seiten des TuS sehr wenig. Zudem ist es das erste Saisonspiel für den Gast. Dies möchte man als Vorteil nutzen und sich auf das eigene Spiel konzentrieren. Gegen Meißenheim hatte man nach den Startschwierigkeiten trotzdem ein gutes Spiel abgeliefert und bei konsequenterer Chancenverwertung wäre vielleicht sogar mehr möglich gewesen.
Die Gäste wurden letztes Jahr in der Landesliga Süd Fünfter und sind somit eine erfahrene Mannschaft. Im Lager der Aldner freut man sich auf das Duell mit dem Gegner. Jedes Spiel auf dem Niveau wird die junge Altenheimer Mannschaft in ihrer Entwicklung voranbringen.

Man muss von Beginn an hellwach sein, sonst liegt man in dieser Klasse früh hinten.
Das darf den Spielern um Kapitän Yannick Mild nicht mehr passieren. Die Erfahrung hat man in der letzten Woche direkt gemacht.
Es gilt gegen einen körperlich guten Gegner dagegenzuhalten und die eigene Spielidee auf das Feld zu bringen.

Kadertechnisch wird sich für Samstag wohl nichts ändern, so dass man eine gute Mannschaft für das erste Heimspiel aufbieten kann.
Über eine lautstarke Unterstützung von den Rängen würde sich das Team freuen, um gemeinsam ein erstes Erfolgserlebnis feiern zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert