Nach vier sieglosen Heimspielen in Folge war es für den TuS Altenheim am vergangenen Samstag wieder an der Zeit zu punkten. Dass der TV Ehingen dabei nicht nur Sparring-Partner sein würde, war allen Beteiligten jedoch klar. Am Ende gelang ein glücklicher aber verdienter 31:30-Erfolg.
In die Partie startete der TuS hellwach – vor allem die Defensive hielt stand und zwang die Gäste schon in der 12. Spielminute beim Stand von 9:4 zur Auszeit. Nach dieser nahm auch die Angriffsabteilung der Gäste am Spiel teil und glich bis zur 21. Spielminute auf 11:11 aus. Dem TuS war nun die Verunsicherung der letzten Wochen anzumerken – zu viele Fehler schlichen sich in das eigene Spiel mit dem Ball. Auch die Abwehr mit dem doppelten Spezialistenwechsel funktioniert gegen die schnellen Attacke der Ehinger nicht mehr wie in der Anfangsphase. In die Pause rettete man ein 18:17.
Aus den Kabinen kamen beide Teams ebenbürtig. Altenheim gelang es trotzdem schon in der Anfangsphase auf 23:20 wegzuziehen. Doch Ehingen lies sich nicht abschütteln. Beim 25:25 nach 46 Spielminuten war die Partie wieder offen. Drei Tore der Gastgeber und einige ungenutzte Chancen des TVE war die baldige Trendwende zum 28:25 zu verdanken. Noch ein letztes Mal kehrten die Gäste in der 58. Minute beim 30:30 zurück. Im letzten Altenheimer Angriff war es Hugo Hambrecht, der sein starkes Spiel mit der 31:30-Führung krönte. Die letzten 60 Sekunden schaffte es Altenheim kollektiv, den abermaligen Ehinger Ausgleich zu verhindern. Die Freude nach der Schlusssirene war groß – nach zehn Wochen fuhr man wieder einen Heimsieg ein.
Und dabei nicht irgendeinen Heimsieg – mit dem TV Ehingen konnte man einen direkten Konkurrenten um die Spitzenplatzierungen schlagen und so ein wichtiges Signal an die Liga senden: Der TuS Altenheim ist zurück in der Erfolgsspur. Dies zu bestätigen gilt es am kommenden Wochenende in Oberkirch beim letzten Spiel des Jahres.
Für den TuS aktiv:
Gunther Zölle, Lukas Schäfer – Gerry Sutter 4, David Teufel, Max Mattes 1, Florian Heidt 4, Oliver Gieringer 1, Tobias Biegert 6, Philip Kugler 6/5, Linus Adam, Vincent Funk, Hugo Hambrecht 5, Marco Weidtmann, Jannis Waldmann 2