Nach der bitteren, deutlichen Derbyniederlage beim Nachbarn TuS Schutterwald herrschte bei den Oberliga-Handballern des TuS Altenheim Ernüchterung und Enttäuschung.
Im Heimspiel am kommenden Samstag gegen den Tabellensiebten TV Weilstetten möchte die Mannschaft von Trainer Robin Haller sich wieder von einer anderen Seite präsentieren.
Haller monierte nach dem vergangenen Spiel vor allem die Einstellung seiner jungen Mannschaft und war vom wehrlosen Auftreten seiner Schützlinge zurecht enttäuscht.
Das einzig Positive ist, dass das Tabellenfeld der Oberliga weiterhin eng zusammengerückt ist und man mit einem doppelten Punktgewinn wieder im Mittelfeld der Tabelle steht.
Mit dem TV Weilstetten bekommt man es allerdings mit einem spielstarken Gegner zu tun, der mit 7:1 Punkten stark in die neue Saison gestartet ist. Von den vergangenen vier Spielen verlor der TV Weilstetten allerdings drei und spielte einmal Unentschieden. Zuletzt musste man sich knapp mit 29:30 der SV Leonberg/ Eltingen geschlagen geben.
Auffällig bei den Weilstettern ist vor allem der stark besetzte Rückraum um den langjährigen Balinger Dritt- und Zweitligaspieler Jan Bitzer.
Zuletzt trafen beide Teams in der Saison 2022/23 aufeinander, damals behielten die Aldner zweimal knapp die Oberhand.
Auch am Samstag wird die junge Mannschaft wieder alles geben um möglichst lange dagegen zu halten und am Ende das Spielfeld mit etwas Zählbarem zu verlassen.
Personell wird sich wieder kurzfristig entscheiden, welche Kräfte Robin Haller zur Verfügung stehen werden, abhängig davon wie Blessuren unter der Woche ausgeheilt werden und welche Spieler die zweite Mannschaft unterstützen.
Der TuS hofft wieder auf die Unterstützung der eigenen Zuschauer wenn die Begegnung am kommenden Samstag, den 15. November in der Altenheimer Herbert-Adam-Halle angepfiffen wird.