TuS Altenheim geht mit viertem Sieg in Serie in Fasnachtspause

Der TuS Altenheim gewinnt das Heimspiel gegen de TV Oberkirch mit 33:29 und verkauft sich gegen einen starken Gegner gut. Der vierte Tabellenrang bleibt über die Fasachtspause in Aldner Hand.

Das mit Spannung erwartete Derby am Freitagabend stand tabellarisch unter besonderer Brisanz und begann dementsprechend hitzig. Der TuS kontrollierte die Partie in der Anfangsphase und baute die Führung in der 13. Spielminute erstmals auf 9:5 aus. Doch die Gäste ließen nicht nach und kamen bis zur 23. Minute wieder auf 14:12 heran. Der TuS verpasste es, eine konsequente Antwort zu zeigen und konnte die spürbare Überlegenheit nicht auf die Anzeigetafel bringen. In die Halbzeit ging es mit einer dünnen 16:15-Führung.

Der zweite Durchgang war dann bis zur 40. Spielminute von mehreren Ausgleichstreffern des TVO geprägt, woraufhin der TuS jedoch wieder besser in die Spur fand. Die Disqualifikation des besten Oberkirchers Régis Matzinger nach einem unsportlichen Foul an Janis Waldmann spielte dem TuS zusätzlich in die Karten. So sahen sich die Gastgeber beim 23:20 wieder deutlich in Front. Diesen Abstand verteidigte der TuS bis in die 48. Spielminute hinein. Dann konnte Routinier Marius Angrick mit zwei Treffern in Folge den 27:26-Anschluss markieren und das Spiel drohte noch einmal eng zu werden. Doch es fiel kein Ausgleich mehr, Altenheim mobilisierte die letzten Kräfte und konnte erneut wegziehen. Die Gäste mussten abreißen lassen und am Ende eine 33:29-Niederlage verkraften. Das Ergebnis spiegelt das Kräfteverhältnis wieder – die Dominanz des TuS, die lange spielbestimmend war, muss gegen diesen stark spielenden Gegner jedoch erwähnt werden. Einmal mehr war bei den Gastgebern vor allem die Kollektiv-Leistung bemerkenswert. Besonders stark: Manuel Schnurr, der über 60 Minuten in verschiedenen Abwehrsystemen leidenschaftlich verteidigte und so den Weg zum Heimsieg ebnete.

Nach der einwöchigen Fasnachtspause geht es für die Handballer aus Altenheim mit einer schweren Aufgabe weiter: Am Samstag, 08. März 2025 muss man bei der SG Kappelwindeck/Steinbach ran. Das Hinspiel endete Remis, die letzten Spiele in Steinbach weißen keine erfolgreiche Bilanz nach. Daher wird sich die Mannschaft um Coach Stefan Bayer strecken müssen, um erfolgreich aus dem Rebland zurückzukehren. Die Punkte braucht man im Ried auf jeden Fall um die Konkurrenten um Tabellenrang 4 und 5 auf Distanz zu halten. Bis nach Fasnacht wird hoffentlich auch der kurzfristig verletzungsbedingt ausgefallene Florian Heidt wieder im Kader stehen können.

Für den TuS aktiv:

Gunther Zölle, Lukas Schäfer – Gerry Sutter 8/4, David Teufel, Max Mattes 2, Oliver Gieringer 2, Marius Heitz, Tobias Biegert 6, Philip Kugler 3, Linus Adam 7, Vincent Funk, Hugo Hambrecht, Manuel Schnurr 1, Janis Waldmann 4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert