Nach den zwei Auftaktsiegen gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier und beim TuS Helmlingen stand für das Team um Trainer Stefan Bayer am vergangenen Samstag die Heimpartie gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim an. Die Gäste reisten dabei mit gemischten Erfahrungen in der laufenden Saison an: Nach einem knappen Auswärtssieg beim Aufsteiger TV Oberkirch und einem glücklichen Remis im Heimspiel gegen Aufsteiger SG Kenzingen/Herbolzheim stand Norbert Angricks eigentlich hochveranlagte Mannschaft unter Druck.
Auf diese Herausforderung reagierten die SG-Spieler stark: Der TuS begegnete der individuellen Stärke von Marvin Charles mit einer offensiven Deckung, die aber Lars Crocoll und Dominik Ströhm für sich zu wissen nutzten. In der ersten Halbzeit konnte sich daher kein Team mehr als zwei Tore absetzen. Nach dem offenen Schlagabtausch ging es mit 17:17 in die Kabinen. Vor allem offensiv konnte man auf Aldner Seite sehr zufrieden sein mit dem ersten Durchgang.
In der zweiten Spielhälfte kam es dann in der 44. Spielminute erstmals zur 3-Tore-Führung des TuS. Den Aldnern gelang es nun immer öfter, die extrem robuste Abwehr der Gäste zu bezwingen und in der eigenen Defensive glückten nun auch Ballgewinne: Keeper Lukas Schäfer kam immer mehr in die Partie und parierte einige wichtige Abschlüsse der Gäste. So gelang es in der Schlussviertelstunde mit drei eigenen Treffern in Folge auf 5 Tore Abstand zu erhöhen und auf die Siegerbahn abzubiegen. Drei Treffer des starken Ströhm verkürzten kurz vor Ende noch einmal auf 31:29, der TuS erzielte mit dem 32:29 jedoch noch den letzten Treffer des Abends und konnte somit die Punkte in der Herbert-Adam-Halle behalten. Mann des Tages war der beste Schütze des Spiels Gerry Sutter, der elf mal das SG-Tor traf.
Die Bayer-Sieben steht damit mit 6:0 Punkten und einem erfolgreichen Saisonstart auf dem geteilten ersten Tabellenrang. Kommende Woche wartet jedoch das nächste schwierige Auswärtsspiel auf den TuS: bei der SG Freudenstadt/Baiersbronn darf kein Harz verwendet werden, dementsprechend heimstark sind die Vorjahres-Aufsteiger.
Für de TuS aktiv:
Lukas Schäfer, Peer Henke – Gerry Sutter 11/5, David Teufel 1, Linus Adam 1, Philip Kugler 3, Max Mattes 4, Florian Heidt, Oliver Gieringer 1, Marius Heitz 5, Vincent Funk, Hugo Hambrecht 4, Manuel Schnurr 1, Janis Waldmann 1