Nach den beiden unbefriedigenden Heimspielen gegen die SG Scutro (30:31) und die SG Kappelwindeck/Steinbach (36:36) war für den TuS Altenheim klar, dass noch vor dem Lokalderby gegen den HTV Meißenheim ein Erfolgserlebnis her sollte. In der Partie bei der SG Kenzingen/Herbolzheim gelang das der Bayer-Sieben gut.
In die Partie startete der TuS stark – besonders nach den beiden vergangenen schwachen Anfangsphasen war die 0:2-Führung nach vier Minuten wichtig für das Selbstverständnis, von dem man in der gesamten Partie zehrte. Auch wenn die folgende Viertelstunde ausgeglichen war, trat der TuS deutlich souveräner auf, als in den Vorwochen und konnte sich folgerichtig bis zur Pause auf 14:18 absetzen.
Im zweiten Durchgang konnte Florian Heidt mit zwei Treffern auf das leere Tor die erste 6-Tore-Führung markieren (17:23). Die SG gab sich jedoch noch nicht auf und konnte in der 45. Spielminute noch einmal auf 22:24 verkürzen. Am Ende behielt Altenheim jedoch die Oberhand und dominierte die Schlussphase. Beim Stand von 29:34 ertönte die Schulsssirene.
Stark im Auswärtsspiel waren vor allem Lukas Schäfer im Tor der Altenheimer und Tobias Biegert, der offensiv mit acht Treffern und starken Aktionen ebenso überzeugen konnte wie Spielmacher Marius Heitz. Der Abwehrverbund kann trotz 29 Gegentoren als Einheit gelobt werden, da eine deutliche Leistungssteigerung zu den Vorwochen erkennbar war.
Nach dem Sieg im Breisgau steht die Vorbereitung auf das Lokalderby gegen den HTV Meißenheim an. Dabei wird der Viert- auf den Drittplatzierten der Oberliga Südbaden treffen – ein spannendes Spiel in der Herbert-Adam-Halle ist garantiert.
Für den TuS in Herbolzheim aktiv:
Gunther Zölle, Lukas Schäfer – Gerry Sutter 9/4, David Teufel 1, Max Mattes, Florian Heidt 3, Oliver Gieringer 1, Marius Heitz 5, Tobias Biegert 8, Philip Kugler 4, Linus Adam 2, Vincent Funk 1, Manuel Schnurr, Janis Waldmann