Robin Haller wird Trainer der Herren 1

Der TuS Altenheim gibt eine bedeutende Veränderung auf der Trainerbank bekannt: Stefan Bayer wird sein Amt als Trainer der ersten Herrenmannschaft niederlegen, sein Nachfolger wird der ehemalige Bundesliga-Profi Robin Haller.
Nach einer intensiven Zeit beim TuS Altenheim hat sich Bayer entschieden, sein Traineramt aus persönlichen Gründen niederzulegen. Der Verein bedankt sich herzlich für sein großes Engagement, seinen Einsatz und die geleistete Arbeit.
„Stefan hat in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet und das Team maßgeblich geprägt. Wir sind ihm sehr dankbar für seine Verdienste und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so die Vorstandschaft.
Mit Robin Haller konnte der TuS Altenheim einen Nachfolger mit erstklassiger Erfahrung gewinnen. Der 38-jährige Ex-Profi begann seine Handballkarriere beim TSV Rietheim und spielte in der Bundesliga für HBW Balingen-Weilstetten, 10 Jahre für die SG BBM Bietigheim und den VfL Gummersbach. Zuletzt war er als Spielertrainer beim TV 08 Willstätt tätig.
Robin Haller ist in Spaichingen geboren und lebt zusammen mit Frau und Kind in Schwanau-Allmannsweier. Er ist Inhaber der Handballtrainer B-Lizenz.
„Mit Robin Haller gewinnen wir einen erfahrenen Trainer, der sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene gespielt hat“. „Seine Expertise und sein Engagement werden unser Team bereichern und uns helfen, unsere sportlichen Ziele zu erreichen.“ so der Vorstand Handball Jochen Adam.
Haller selbst äußerte sich begeistert über seine neue Aufgabe: „Ich freue mich darauf, die Mannschaft des TuS Altenheim zu übernehmen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Gemeinsam wollen wir erfolgreich Handball spielen und die gute Entwicklung des Teams weiter vorantreiben. Ich konnte mich in der letzten Saison beim HTV Meißenheim fit halten und mit der Mentalität und dem Niveau der Südbaden Liga vertraut machen. Ich bin dem HTV Meißenheim, dem Trainerteam und der Mannschaft dafür sehr dankbar.“
Haller ist einer der wenigen ehemaligen Bundesligaspieler in der Region, was seinen Wechsel nach Altenheim zu einer besonderen Gelegenheit für den Verein und die Spieler macht. Seine Erfahrung aus der höchsten deutschen Spielklasse soll dem Team neuen Schwung verleihen und eine starke sportliche Entwicklung ermöglichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert