Punkteteilung nach hektischer Schlussphase

Nach erbittertem Kampf und geglückter Aufholjagd gelingt es dem TuS Altenheim nicht, die erspielte Führung über die Zeit zu bringen. Steinbach sichert sich Punktgewinn.

Am vergangenen Samstag stand für den TuS Altenheim nach einem spielfreien Wochenende die zweite Heimpartie in Folge auf dem Plan. Zu Gast war die SG Kappelwindeck/Steinbach. Die Gäste zeigten von Anfang an, dass sie gekommen waren, um zu punkten. Nach 20 Spielminuten lag der TuS bereits mit 8:13 zurück, was vor allem einer schwachen Defensive zuzuschreiben war. Bis zur Halbzeit kämpften sich die Hausherren jedoch zurück und erspielten den 16:17-Pausenstand. Die Partie war wieder offen.

Der zweite Durchgang führte binnen zwei Minuten zur 19:17-Führung des TuS. Dann folgte ein offener Schlagabtausch. Altenheim konnte erst in der 43. Spielminute wieder auf zwei Tore wegziehen (27:25) und sah sich in der 48. Spielminute gar noch einmal im Hintertreffen (28:29). Dann jedoch die vermeintliche Kehrtwende. Vier eigene Treffer in Folge bescherten die erste 3-Tore-Führung der Partie. Diese konnte man bis in die 55. Spielminute hinein halten (34:31). Selbst gute zwei Minuten vor der Schlusssirene führte man noch mit 36:34. Dann erlaubte sich der TuS zu viele Fehler und Steinbachs Halben Johannes Höll und Steffan Schmitt gelang es, kurz vor Spielende das 36:36 zu erzielen, das der Endstand bleiben sollte.

Bei den Gastgebern war einmal mehr Gerry Sutter mit 11/5 Treffern der gefährlichste Offensivakteur. Auch Hugo Hambrecht konnte 7 Tore erzielen. Das Torewerfen war an diesem Abend nicht das Problem – aber die zweitstärkste Defensive der Vorsaison ist Geschichte, das muss man in Altenheim anerkennen. 36 Gegentore gegen einen Gegner aus dem vermeintlichen Mittelfeld sind definitiv zu viel und die Art und Weise, wie man es den SG-Akteuren teilweise ohne große Mühen ermöglichte, zu treffen, konnte nicht überzeugen. Diese Schwäche auszumerzen muss Ziel der kommenden Wochen sein.

Schon nächste Woche ist beim Tabellennachbar SG Kenzingen/Herbolzheim eine bessere Abwehrleistung gefragt.

Für den TuS aktiv:

Gunter Zölle, Lukas Schäfer – Gerry Sutter 11/5, David Teufel, Florian Heidt, Oliver Gieringer 4, Marius Heitz 5, Tobias Biegert, Philip Kugler 3, Linus Adam 2, Vincent Funk 1, Hugo Hambrecht 7, Manuel Schnurr, Janis Waldmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert