Der personelle Engpass, der sich beim TuS Altenheim in den letzten zwei Wochen entwickelt hat, wird Trainer Stefan Bayer auch in dieser Woche wenige Optionen bieten. Die Pflichtaufgabe gegen den Aufsteiger aus dem Süden, der mit -1 Pluspunkten auf dem letzten Tabellenrang rangiert, will man in Altenheim selbstredend trotzdem erfolgreich gestalten.
„Von unseren drei Innenblockern sind zwei derzeit verletzt und werden wohl auch nicht so schnell zurückkehren. Daher ist unsere hauptsächliche Baustelle die Abwehr, jetzt müssen wir kreativ werden. Mit 33 Gegentoren wie in Muggensturm ist es für uns nicht leicht, ein Spiel zu gewinnen. Das liegt auch daran, dass wir durch den Urlaub von Tobias Biegert an Durchschlagskraft im Angriff verloren haben.”, resümiert Bayer die derzeitige Situation. Neben den Langzeitverletzten Jan Meinlschmidt, Kevin Wilhelm, Henry Meder und Florian Heidt werden am Samstag wohl auch die angesprochenen Oliver Gieringer und Manuel Schnurr verletzungsbedingt passen müssen. Tobias Biegert ist zudem im Urlaub. Peer Henke kehrte unter der Woche in den Trainingsbetrieb zurück.
Nach der Pleite in Muggensturm, bei der das Team beim späten Aufbäumen zwar mentale Stärke bewies, sich einem guten Gegner schlussendlich jedoch trotzdem geschlagen geben musste, ist es nun Ziel der Altenheimer, „sich wieder in die Spur zu bringen und die letzten drei Spiele wieder positiv zu gestalten”, so Bayer. Erstes Positiv-Erlebnis soll dabei das anstehende Heimspiel sein.
Als Zweiter der Landesliga Süd in das südbadische Oberhaus aufgestiegen, spielt die HSG Mimmenhausen/Mühlhofen eine bisher triste Saison. Die Gäste starteten wegen Schiedsrichterfehlstellen mit 3 Negativpunkten und konnten in den ersten zehn Saisonspielen diese Bürde nicht abbauen. Einzig im Heimspiel gegen die HSG Hanauerland konnte beim 31:30 gepunktet werden, sodass die HSG mit dem skurril anmutenden Punktestand -1:18 die rote Laterne der Südbadenliga trägt. Die Mimmenhausener zeigen bisher sowohl die schwächste Offensive (245 Treffer), als auch die anfälligste Defensive (350 Gegentore). Daher ist die Favoritenrolle auch mit der personellen Anspannung beim TuS glasklar. Um dieser gerecht zu werden, setzt das Team um Co-Kapitän und Südbadenliga-Toptorschütze Gerry Sutter auf lautstarken Support von den Rängen einer hoffentlich gut besuchten Herbert-Adam-Halle. Anpfiff am Samstag, 02. Dezember ist um 20:00 Uhr.