Die Herren 2 des TuS Altenheim kassieren die erste Niederlage der Saison. Die Herren 3 bleiben weiter ungeschlagen.

Beide Mannschaften mussten letzten Samstag zeitgleich antreten, was aufgrund von Verletzung, Krankheit und privaten Terminen zu dünn besetzten Bänken führte.

Die Herren 3 konnten den Gastgeber des SV Zunsweier II mit dem knappsten aller Ergebnisse mit 27:28 (16:13) bezwingen. Aufgrund des danach stattfindenden Derbys zwischen Zunsweier und Hofweier war die Halle bereits bei der Reserve gut besucht.

So mussten sich die Spieler gegen einen starken Gegner und eine volle Halle durchsetzen.

Die Anfangsphase war ausgeglichen und dann konnten sich zunehmend die Gastgeber auf bis zu 4 Toren absetzen.

In die Pause ging der TuS mit einen Rückstand von 3 Toren.

Nach der Pause kämpften sich die Aldner zurück in die Begegnung und erzielten in der 47. Minute den Ausgleich.

Die restliche Spielzeit war nichts für schwache Nerven, denn es ging hin und her und kein Team konnte sich mehr absetzen.

In der letzten Minute beim Spielstand von 27:27 hatte der TuS nochmal Ballbesitz und nahm eine Auszeit. Die Ansprache war erfolgreich und so konnte der TuS mit dem letzten Wurf kurz vor Spielende den Siegtreffer erzielen. Am Ende steht ein, wenn auch mehr als glücklicher Sieg für die Aldner, womit man nach 10 Spielen weiterhin ungeschlagen ist.

Der TuS Altenheim II musste nach 8 Siegen im 9. Spiel seine erste Saisonniederlage einstecken.

Man verlor am Ende verdient mit 25:28 (12:14) gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier II.

Vier 7-Meter und zahlreiche völlig freie Chancen vergaben die Aldner. Mit dieser teils schwachen Wurfausbeute konnte man das Spiel nicht auf seine Seite ziehen. Die SG spielte ihr Spiel konsequent runter und schaffte es immer wieder, trotz Zeitspiel erfolgreich abzuschließen. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff bekamen die Aldnern keinen richtigen Zugriff auf den Gegner.

So konnte sich die SG im zweiten Abschnitt auf 3-4 Tore absetzen. Durch eigene Fehler schaffte man die Wende nicht und kam in der Schlussviertelstunde nicht mehr an den Gast heran.

Letztlich muss man akzeptieren, dass man mit solch einer Abschlussquote, die die Aldner am Samstag gezeigt haben, kein Spiel gewinnen kann.

„Jetzt ist es passiert. Die letztlich verdiente Niederlage wird uns nicht umwerfen, sondern dazu führen, dass wir unseren Fokus auf die gemeinsamen Ziele wieder richtig setzen. Jeder Einzelne muss nun auch im Training die Intensität und Bereitschaft wieder nach oben schrauben und damit beginnen wir als Team direkt in der nächsten Trainingseinheit“, so Führungsspieler Alexandre Michel.

Die Herren 2 haben nun zwei Wochen spielfrei, bevor es am 15. Februar zum schweren Auswärtsspiel bei der HB Kinzigtal kommt.

Die Herren 3 spielen bereits wieder kommende Woche auswärts gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg II.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert