Der TuS Altenheim II bleibt weiterhin ungeschlagen

Am Freitagabend gewann man das letzte Spiel des Jahres zu Hause gegen die HSG Nonnenweier/Ottenheim II nach hartem Kampf der Gäste mit 31:25 (15:15).

Klar war, dass die Gäste alles ins Spiel werfen würden, um vielleicht die erste Mannschaft zu sein, die dem TuS Punkte nimmt. Gerade in Halbzeit eins hat es die HSG richtig gut und dem TuS schwer gemacht. Die Aldner fanden keinen wirklichen Zugriff in der Abwehr. „Da hat die Bereitschaft und der Wille für die Abwehr gefehlt und das bei allen“, so Coach Michael Schilling.

Auch im Angriff tat man sich schwer und so konnte sich in der ersten Hälfte kein Team absetzen, somit ging es leistungsgerecht mit einem Unentschieden in die Pause.

Auch bis Mitte der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, die Mannschaften blieben eng beieinander und keiner konnte sich absetzen. Die Abwehrarbeit des TuS war nun besser, aber trotzdem konnte die HSG immer wieder zum Erfolg kommen.

Die Entscheidung zu Gunsten der Aldner gelang in den letzten 10 Minuten. Da packte man in der Abwehr nochmal eine Schippe drauf und auch die Torhüter parierten nun wichtige Bälle, darunter ein 7m durch Luca Knuth gegen Niclas Mild, so dass es bei einer 3 Tore Führung blieb (52.Minute). Elias Wilhelm (9 Tore) und Louis Kircher (6 Tore) zeigten eine starke Partie und haben im Angriff immer wieder Verantwortung übernommen.

In den letzten Minuten baute der TuS die Führung noch auf das Endergebnis von 31:25 aus, was nach dem Spielverlauf ehrlicherweise etwas zu hoch war.

Die Aldiner feierten den nächsten Sieg und die bisher verlustpunktfreie Saison. Die HSG konnte auf ein starkes Spiel zurückblicken, in welchem man die Aldner lange vor eine schwierige Herausforderung stellte und aus welchem die HSG positives für den weiteren Saisonverlauf ziehen kann.

Nun geht die Aldner Zweit in eine Pause, um am 18. Januar im neuen Jahr ins erste Spiel des Jahres 2025 zu starten. Vorher bleibt jedoch noch das Ziel für die Herren 3 ebenfalls ungeschlagen in den Jahreswechsel zu gehen. Dafür wird jetzt nochmal zwei Wochen zusammen mit voller Bereitschaft trainiert, so dass der TuS III top vorbereitet ins Spitzenspiel gegen die HSG Renchtal gehen kann. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert