Volksbank in der Ortenau sucht sportlich begabte Kinder – Zusammen mit TuS Altenheim VR-Talentiade-Sichtung am 25.02.2018

Bei der VR-Talentiade-Sichtung am 25.02.2018 dürfen Mädchen und Jungen 2007 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Der TuS Altenheim und die  Volksbank in der Ortenau organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade- Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und  Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt. Weiterlesen…

Zwei männliche Mannschaften beim Ortenauer Turnligafinale erfolgreich

Am vergangenen Samstag, den 25.11.2017, nahm der TuS Altenheim mit zwei männlichen weiblichen Mannschaft sehr erfolgreich beim Ortenauer Turnligafinale in Kehl teil.

Im ersten Durchgang startete eine männliche Mannschaft in der Gruppe Jugend F (Jhg. 2008 und jünger) mit den Übungen P3-P4. Die Turner Alexander Schwab, Aaron Jäger, Elias-Marco Kopf, Simon Kuderer, Quentin Assmus, Lukas Weber, Lias Wurth, David Reuter, Marcel Jäger, Salomon Hepfer belegten den 4. Platz und verpassten somit nur knapp das Treppchen.
Die zweite männliche Mannschaft (Jhg. 2002 und jünger) erturnte sich mit guten Leistungen den 3. Platz und konnte sich somit über eine Medaille freuen. Bester Turner in der Gruppe C2 war Marcel Bruder.


von links: Marcel Rohm, Marcel Bruder, Simon Kuri, Jan Rosenfeld

Erfolgreiche Teilnahme des TuS Altenheim beim Turnligafinale

Am vergangenen Samstag, den 25.11.2017, nahm der TuS Altenheim erfolgreich mit einer weiblichen Mannschaft beim Ortenauer Turnligafinale 2017 in Kehl teil.
 Die Mädchenmannschaft startete in der Gruppe C2 (Jhg. 2005 und jünger). Schon in der Vorrunde erturnten sie sich mit ihren Übungen P5-P6 den 3. Platz. Durch gute Leistungen konnten sie den 3. Platz im Ligafinale verteidigen und sich über die Bronzemedaille freuen.


stehend von links: Xenia Pyrtek, Helen Mild, Melina Mild, Elisa-Marie Rinkel, Shirley Dürr, Anna Gratzki, Marissa Helpap; vorne: Celine Rohm, Emilia Lehmann, Felicitas Schmidt