Altenheim verliert wichtige Punkte in der Schlussphase

Zwei wichtige Zähler im Rennen um die direkte Oberliga-Qualifikation konnte die SG Kenzingen/Herbolzheim am vergangenen Samstag aus der Herbert-Adam-Halle entführen. Der TuS verliert damit den vierten Tabellenrang an die Breisgauer und muss im Saison-Endspurt um die Spitzengruppe bangen.

Die Partie startete ausgeglichen. Altenheim überraschte die Gäste mit einer offensiven Deckung gegen Marius Schmieder und Oliver Bührer und konnte dadurch in der Anfangsphase mehrfach in Führung gehen. Nach 27 Spielminuten war es jedoch die SG, die mit dem 11:14 die erste Drei-Tore-Führung des Spiels markierte. In die Pausen ging es mit 12:15. Auffällig waren die vielen Fehlwürfe, die sich Altenheim leistete bzw. etliche Paraden des SG-Keepers Fabian Bohr.

In die zweite Spielhälfte starteten die Aldner hellwach und hatten beim 17:16 wieder die Nase vorn. Das Spiel nahm nun an Fahrt auf und die Führung wechselte mehrfach: Über ein 18:20 und ein 21:20 begann die Schlussphase offen. In der 50. Minute verwarf der TuS bereits den dritten Siebenmeter des Abends, was sinnbildlich für die Chancenverwertung der Hausherren war. Und trotzdem gelang es den Gastgebern, den 24:25-Rückstand aus der 54. Spielminute innerhalb von gut zwei Minuten in eine 27:25-Führung umzuwandeln. Leider blieb Hugo Hambrechts Treffer in der 56. Minute jedoch der letzte der Mannen in rot, während der starke Gunther Zölle noch drei mal hinter sich greifen musste – am Ende war es Oliver Bührers Durchschlagskraft, die im letzten SG-Angriff zum 27:28-Endstand führte. Auch im zweiten Spielabschnitt musste sich das Altenheimer Kollektiv eine zu nachlässige Wurfquote attestieren lassen – mit der Defensivarbeit kann man gegen diesen Gegner größtenteils zufrieden sein.

Die Enttäuschung in der Halle, beim Team und allen Anhängen über die verpasste Chance, sich in der Spitzengruppe etwas abzusetzen, war nach Abpfiff spürbar. Die Gründe für die plötzlich so schwache Wurfausbeute waren nicht erklärbar, eine Aufarbeitung des Spiels erfolgt unter der Woche. In dieser verkürzten Trainingswoche steht für Stefan Bayer mit seinem Team zudem direkt die Vorbereitung auf das nächste Spitzen-Spiel der Oberliga Südbaden an. Im letzten Altenheimer Derby der Saison geht es zum HTV Meißenheim, der aktuell auf einem starken dritten Tabellenrang steht. Eine Rechnung aus dem Hinspiel hat der TuS noch offen – kombiniert mit der aktuellen Liga-Situation sollte das Ansporn genug für eine Leistungssteigerung sein.

Für den TuS gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim aktiv:

Gunther Zölle, Lukas Schäfer – David Teufel, Max Mattes 2, Florian Heidt 5, Oliver Gieringer 2, Marius Heitz 3, Tobias Biegert, Philip Kugler 4, Linus Adam 2, Vincent Funk, Hugo Hambrecht 5, Manuel Schnurr, Janis Waldmann 4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert