Für den TuS Altenheim II steht am kommenden Samstag um 18.00 Uhr in der Herbert-Adam Halle in Altenheim das nächste Heimspiel an. Gegner ist die 1. Mannschaft der SG Maulburg/Steinen.
Die Aldner stehen nach drei Spielen mit 3:3 Punkten dar. Der Gast nach vier Spielen mit 4:4.
Somit ist auf Seiten des TuS der Start in die neue Saison geglückt. Aber die Mannschaft möchte am Wochenende bestmöglich nachlegen und den nächsten Sieg einfahren.
Gegen die SG wird dies allerdings kein leichtes Unterfangen werden. Man trifft wieder auf eine etablierte Landesliga Mannschaft. Im bisherigen Verlauf konnte der Gast bereits den HGW Hofweier und die SG Waldkirch/Denzlingen besiegen. Geschlagen geben musste sich die SG gegen eine, in dieser Saison stark einzuschätzende HSG Ortenau Süd und den HTV Meißenheim II.
Für die Mannen um das Trainertrio Schilling/Cziollek/Schilling geht es darum weiter gute Leistungen zu zeigen und sich zu festigen.
Mit der SG trifft man auf einen robusten Gegner, welchen es durch spielerische Mittel zu bezwingen gilt.
Ob dies gelingt zeigt sich am Samstag. Welche Kaderformation auflaufen wird, muss in Absprache mit dem Trainer der Herren 1 erfolgen, da diese direkt danach im Einsatz sind.
Über zahlreiche Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung würde sich das Team freuen, um die nächsten Punkte einzufahren.
Am Sonntag ist der TuS Altenheim III um 15.00 Uhr zu Gast bei der ASV Ottenhöfen II.
Nach dem zuletzt schwächeren Auftritt und der letztlich deutlichen Niederlage gegen die SG Scutro II möchte das Team der Aldner sich wieder von einer anderen Seite zeigen.
Der ASV war bisher zweimal auswärts gefordert und konnte bis jetzt kein Spiel gewinnen. Aus der Erfahrung vergangener Partien weiß man jedoch, dass Spiele in der Schwarzwald Halle in Ottenhöfen aufgrund des dort geltenden Harzverbotes für jeden Gegner schwierig sind.
Für die Aldner gilt es das eigene Spiel konsequenter umzusetzen und weniger Fehler im Angriff zu begehen. Auch muss die Abwehr stabiler als zuletzt stehen, gerade mit Harzverbot muss jedes Gegentor hart verteidigt werden.
Gelingt dies ist im kommenden Spiel ein positives Ergebnis möglich.