Herren 2 starten ebenfalls mit Derby in Meissenheim

Die Herren II des TuS Altenheim starten als Aufsteiger in die Landesliga, Staffel 6.
Nach langer und intensiver Vorbereitung blicken das Trainergespann und die Spieler mit Vorfreude auf das erste Spiel in der neuen Spielklasse.
Zu Beginn hat man gleich ein anspruchsvolles Derby gegen die Reserve des HTV Meißenheim vor der Brust.
Spielbeginn des Derbys ist am Samstag, um 20.00 Uhr in Meißenheim.
Die HTV-Mannschaft um den diesjährigen Neu-Trainer Lars Kienzler hat bereits letztes Jahr in der Landesliga agiert und konnte sich als damaliger Aufsteiger frühzeitig im gesicherten Mittelfeld platzieren.
Für die Aldner gilt es jetzt möglichst schnell in der neuen Spielklasse Fuß zu fassen und die eigenen Stärken auf das Spielfeld zu bekommen.
Wichtige Spieler haben aufgehört oder sind in die Herren I hochgewechselt, wodurch in dieser Spielzeit andere, teils auch jüngere Spieler Verantwortung übernehmen müssen, um am Ende als Team erfolgreich zu sein.
Mit dem HTV trifft man auf eine Mannschaft mit viel Erfahrung. Zahlreiche Spieler haben bereits höherklassig agiert und werden durch talentierte Jugendspieler ergänzt.
Somit weiß man beim TuS auch nicht 100% auf welche Mannschaft man sich einstellen soll.
Möglicherweise wird auch der ein oder andere Spieler der Herren I-Teams am Samstag in den Reserveteams mitwirken. Das Derby zwischen den ersten Mannschaften beider Teams steigt bereits am Freitagabend.
Der Kader des TuS Altenheim II, egal wie er letztlich aussehen wird, wird für das erste Saisonspiel gut vorbereitet sein. Hierbei hilft auch die enge Verzahnung in der Vorbereitung der TuS Teams von Herren I bis Herren III.
„Die Spieler brennen darauf, dass es endlich losgeht. Die Vorbereitung war lange und intensiv. Jetzt darf es gerne um Punkte und Siege gehen,“ so Routinier Alexandre Michel.
Für die Zuschauer ist somit zum Saisonstart eines sicher.
Am Wochenende gibt es zwei spannende Derbys zwischen dem HTV Meißenheim und dem TuS Altenheim. Beide Mannschaften freuen sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung von den Zuschauerrängen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert