Zum Auftakt der neu gegründeten Handball-Oberliga Baden-Württemberg wartet gleich ein echtes Highlight auf die Fans der Region: Am Freitag, den 19. September, kommt es um 20:30 Uhr in der HTV-Arena zum prestigeträchtigen Derby zwischen dem HTV Meißenheim und dem TuS Altenheim.
Während sich der HTV durch eine starke Vorsaison mit einem dritten Tabellenplatz souverän für die neue Liga qualifizierte, musste Altenheim einen weitaus steinigeren Weg gehen. Nach Rang sechs in der Vorsaison sicherte sich der TuS erst in der Relegation gegen den württembergischen Vertreter TG Schömberg mit zwei dramatischen Partien das Ticket für die Oberliga.
Der TuS Altenheim stand vor Beginn der neuen Saison gleich mehreren Herausforderungen gegenüber. Die Vorbereitung gestaltete sich schwierig, da zahlreiche Spieler urlaubs- oder berufsbedingt fehlten und die Abläufe nur eingeschränkt trainiert werden konnten. Hinzu kam ein personeller Umbruch: Nach dem Abgang des Trainerduos Bayer/Fels sowie dem Karriereende und Vereinswechsel mehrerer Leistungsträger musste die Mannschaft neuformiert werden. Externe Neuzugänge gab es dabei nicht, vielmehr wurde der Kader mit Spielern aus der zweiten Mannschaft und eigenen Nachwuchskräften aufgefüllt. Unter dem neuen Trainer Robin Haller gilt es nun, die Spielidee Schritt für Schritt zu etablieren und das junge Team zusammenzuführen. Im Gegensatz dazu setzt der HTV Meißenheim auf Kontinuität und geht mit nahezu unverändertem Kader in die Saison, verstärkt wurde der Kader lediglich durch Torhüter Mirco Zander von der HSG Hanauerland.
Unabhängig davon gelten im Derby eigene Gesetzmäßigkeiten. Kampf, Einsatz und Leidenschaft werden entscheidend sein, um gegen den favorisierten Gastgeber bestehen zu können, der mit Ausnahmespieler Alexander Velz über eine herausragende Qualität verfügt. Dass die Duelle beider Teams für Dramatik stehen, haben die Begegnungen der Vorsaison eindrucksvoll gezeigt: Meißenheim gewann in Altenheim mit 32:33, während der TuS in Meißenheim in der Schlusssekunde mit 33:34 triumphierte. Für das kommende Aufeinandertreffen haben diese Ergebnisse zwar keine Bedeutung, sie unterstreichen aber, welche Intensität die Derbys zwischen diesen beiden Teams mit sich bringen.
Im Lager der „Aldner“ freuen sich jedenfalls alle, dass die scheißtreibenden Vorbereitungswochen nun gezählt sind und der Startschuss in die neue Saison direkt mit diesem Kracher fällt. Die Handballregion darf sich auf eine packende Begegnung freuen, wenn es am Freitagabend in der HTV-Arena zum traditionsreichen Nachbarschaftsduell kommt.