Der TuS Altenheim II konnte am Sonntag das Hinspiel der Entscheidungsspiele zur Landesliga auswärts gegen Bregenz Handball II mit 27:29 (13:16) für sich entscheiden.
Zu Beginn waren die Aldner in Angriff und Abwehr zu passiv und kamen nicht richtig in die Partie. Nach 12 Minuten stand es 8:3 und die Trainer des TuS bitteten zur Auszeit. Es wurden konzentrierte und entschlossene Abschlüsse gefordert, um die Bregenzer nicht durch Kontertore zu einfachen Treffern zu bringen. Auch das bisher schlechte Rückzugverhalten wurde moniert. Nach dem Rapport kämpften sich die Aldner in die Partie und schafften nach 25 Minuten den Ausgleich. Die jetzt genommene Auszeit der Gastgeber brachte keine Wirkung und so konnte der TuS mit 3 Toren Führung in die Pause gehen.
Die Marschroute war klar, man wollte die Führung bestmöglich ausbauen, konnte aber sicher sein, dass die Bregenzer nochmal alles investieren würden, um das Spiel zu drehen.
So war es dann auch. Die Aldner erzielten beim 14:19 zwar eine 5 Tore Führung. Bregenz antwortete jedoch mit einer eigenen starken Phase, in der dem TuS gerade im Angriff ein paar Fehler zu viel unterliefen. Beim 18:19 unterbrachen die Trainer den Lauf der Gastgeber. Von jetzt an war es ein Hin und Her. Erst gegen Ende der Partie konnte der TuS wieder auf 3 Tore wegziehen.
Beim 26:29 gab es in einer Auszeit nochmal eine taktische Anweisung. Beim freien Wurf scheiterte Manuel Schnurr jedoch an der Latte. Somit konnte Bregenz nach eigener Auszeit noch das Tor zum Endstand von 27:29 erzielen.
Die ersten 60 Minuten der Entscheidungsspiele sind vorbei und beide Teams wissen nun was kommenden Samstag im Rückspiel auf das jeweilige Team zukommt.
„Wir sind in der Konstellation mit dem heutigen kleinen Kader und der langen Anreise mit dem Ergebnis zufrieden“, so Kapitän Yannick Mild. „Vor heimischem Publikum soll kommenden Samstag nun der finale Schritt in die Landesliga gemacht werden“.
Anpfiff des Rückspiels um den Einzug in die Landesliga ist um 18.00 Uhr in der Herbert Adam Halle in Altenheim.