Bereits am Freitag Abend trennten sich der TuS Altenheim II gegen die HSG Hanauerland II mit 23:23 (11:8).
Nach schwachem Spiel musste man am Ende mit dem Unentschieden auf Seiten der Aldner leben.
Man konnte sich zwar mehrmals absetzen, teilweise auf bis zu 6 Tore, jedoch gab dies nicht die ausreichende Sicherheit. So kämpfte sich die HSG zurück in die Partie und konnte sich am Ende mit einem Unentschieden belohnen. „Die letzten Minuten spielen wir das ganz schlecht zu Ende und sind somit selbst schuld, das Spiel nicht gewonnen zu haben“, so Alexandre Michel.
Mit dem Punktverlust steht nun die HSG Ortenau Süd II wieder auf Platz 1.
Jetzt muss der TuS auf einen Ausrutscher in den letzten beiden Spielen der HSG hoffen. Aber zuerst gilt es die beiden eigenen Spiele erfolgreich zu gestalten.
Am kommenden Sonntag gastiert man bei der HSG Nonnenweier/Ottenheim II, gegen die man sich bereits im Hinspiel schwer getan hat. Dann kommt eine 4-wöchige Spielpause bevor es zum Saison Finale (3.5) nach St. Georgen geht.
Der TuS Altenheim III konnte am Sonntagabend nach hartem Kampf die Partie gegen die HSG Hanauerland III knapp mit 24:23 (10:15) für sich entscheiden.
Viele Fehler und Unkonzentriertheiten prägten die erste Halbzeit des TuS, was die Gäste mit sehr langen Angriffen zu nutzen wussten. Somit lag man auch verdientermaßen zur Pause deutlich zurück, da es letztlich zu wenig war, was man anbot.
In den zweiten 30 Minuten fighteten die Aldner sich zurück in die Partie und verkürzten Stück für Stück die Führung der HSG. Kurz vor Schluss gelang der verdiente Ausgleich. Man schaffte dann sogar die einzige Führung der Partie und konnte den letzten Angriff der Gäste abwehren, so dass am Ende der 16.Saisonsieg zu Buche steht.
Nun hat man 5 Wochen spielfrei, bevor es am letzten Spieltag (3.5) auswärts zur HSG Renchtal geht. Dort gilt es die Saison ohne Niederlage zu beschließen.