Am vergangenen Freitag, den 13. Dezember 2024, herrschte reges Treiben in der Herbert-Adam-Halle. Dort fand der alljährliche Grundschulaktionstag statt, der bereits zum 14. Mal ausgerichtet wurde. Mit dem Ziel, die Sportart Handball bekannter zu machen und Kinder für den Mannschaftssport zu begeistern, war auch die Grundschule Altenheim Teil der deutschlandweiten Initiative. Insgesamt beteiligten sich rund 320.000 Kinder aus 2.850 Schulen an diesem Handballevent.
Die Veranstaltung in Altenheim wurde von der Jugendabteilung des TuS Altenheim betreut. 60 Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen der Grundschule nahmen daran teil. Sie wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und durchliefen einen abwechslungsreichen Spielparcours, der aus fünf Stationen mit handballspezifischen Übungen bestand.
Die Begeisterung war bei den Kids spürbar: Mit viel Energie und Freude stürzten sich die Kinder auf die Bälle.
Auch der TuS Altenheim zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Grundschulaktionstags. Solche Initiativen seien wichtig, um frühzeitig Interesse für den Handballsport zu entwickeln.
Der Grundschulaktionstag ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Handballbundes (DHB) und seiner Landesverbände. Dank des Engagements vieler Freiwilliger konnte auch in Altenheim ein reibungsloser Ablauf garantiert werden.