Auch in Steißlingen muss sich der TuS Altenheim geschlagen geben – eine ansehnliche Leistung beim amtierenden südbadischen Meister wird nicht belohnt.
In die Partie im Hegau starteten die Aldner mit einer sehr starken Abwehrleistung. Die Steißlinger Offensive und vor allem Kreisläufer Lenny Sieck so im Zaum zu halten, spricht klar für die Defensivabteilung um David Teufel und Manuel Schnurr. Daraus resultierte auch die 7:8-Führung in der 15. Spielminute. Sie sollte jedoch die einzige der Partie bleiben. Einen ersten Bruch erlitt das Aldner Spiel durch die Disqualifikation von Schnurr in der 28. Spielminute. Nach einem unglücklichen Zweikampf musste der junge Abwehrchef schon früh zurecht die Spielkleidung ablegen. In die Kabinen ging es mit einem 13:12-Rückstand.
Nach der Pause musste man auf 17:14 (36.) und 24:19 (51.) abreißen lassen. Nun funktionierte vor allem im Angriff zu wenig, um dem starken Gegner Paroli bieten zu können. Zu oft scheiterte man nach langen kräftezehrenden Offensiv-Aktionen an Leon Sieck im Tor. Auch wenn Gunter Zölle im Aldner Gebälk ihm kaum nachstand, konnten sich die Gastgeber so bis in die Schlussphase absetzen. Wäre die Chancenverwertung in der zweiten Halbzeit besser gewesen, hätte der TuS die Partie noch einmal offen gestalten können – so rannte man einem Rückstand hinterher und musste sich schlussendlich mit 29:24 geschlagen geben.
Vor allem die 7-gegen-6-Aktionen, die Defensivleistung und die Einstellung der Mannschaft um Kapitän Oliver Gieringer machen jedoch Hoffnung für die nächsten Wochen, in denen es zu nicht minder wichtigen Aufgaben kommen wird: schon nächste Woche ist eine Rückkehr auf die Erfolgsspur gefordert beim Heimspiel gegen den TV Ehingen.
In Steißlingen für den TuS aktiv:
Zölle, Schäfer – Teufel, Mattes 3/2, Gieringer 4, Biegert 2, Kugler 3/1, Adam 3, Funk 2, Lauble, Hambrecht 3, Weidtmann 2, Schnurr 1, Waldmann 1