Der TuS Altenheim II verliert diese Saison erstmals zu Hause und muss sich mit 29:30 (11:15) knapp dem SV Zunsweier geschlagen geben.
Die Zuschauer sahen zu Beginn der Partie eine ausgeglichene Begegnung.
Der TuS agierte kompakt in der Abwehr und wusste auch im Angriff gegen die favorisierten Gäste zu überzeugen.
So konnte sich kein Team wirklich absetzen. Nach 22 Minuten stand es 9:10 für den Gast. Bis zum Halbzeitpfiff erhöhte Zunsweier auf 11:15.
Man spielte sich die Chancen auf Aldner Seite gut heraus, scheiterte aber zu häufig an den Keepern des SVZ. Alleine vier 7-Meter vergaben die Gastgeber bis zur Pause.
Direkt nach der Pause baute der Gast die Führung auf 6 Tore aus. In den vergangenen Jahren wäre die Mannschaft des TuS hier wohl dann in sich zusammengefallen und hätte sich aufgegeben. Aber die Jungs kämpften sich zurück ins Spiel und arbeiteten weiter. Der SV Zunsweier konnte den Vorsprung aber immer zwischen 3-5 Tore halten. In dieser Phase schaffte es der TuS nicht die Abwehr kompakt genug hinzustellen. Hatte man den Gast dann mal im Zeitspiel schlug der Ball trotzdem noch ein. 10 Minuten vor Schluss lag man noch mit 4 Toren vorne und hatte die Chance weiter zu verkürzen. Aber über das gesamte Spiel gesehen scheiterte man zu häufig aus aussichtsreichen Positionen an den Torhütern, was am Ende dann auch den Unterschied machte. In der hektischen Schlussphase konnte man nochmal verkürzen, am Ende reichte aber die Zeit nicht mehr für mehr und Zunsweier konnte verdient den Sieg einfahren.
„Wir dürfen nicht vergessen, dass wir Aufsteiger sind und Zunsweier ganz oben mitspielen will.
Wir haben eine gute Partie gezeigt auf der für die kommenden Aufgaben aufgebaut werden kann“, so das Trainerduo Schilling/Cziollek, welches den Blick direkt auf das nächste Derby richtete. „Kommenden Sonntag geht es direkt mit dem Derby gegen Nonnenweier/Ottenheim weiter. Da wollen wir wieder eine gute Leistung zeigen und positiv punkten, was selbstredend aber auch nicht einfach werden wird“.